include("../../../tmp/1.php"); ?> Hoshi no Kirby: Dedede de Pupupu na Monogatari | Comics | Kirbytraum include("../../../tmp/2.php"); ?>
include("../../../tmp/3.php"); ?> HnK: Dedede de Pupupu na Monogatari include("../../../tmp/4.php"); ?> include("../../../tmp/5.php"); ?>Info | Beschreibung | Online-Version
Beschreibung |
---|
Wie der Titel bereits andeutet, ist neben Kirby auch König Dedede in einer Hauptrolle vertreten, der Kirby fast nie von der Seite weicht. Kirbys Verhalten ist ziemlich sonderbar, nie scheint er stillhalten zu können. Zum Leidwesen von Dedede, der die Eskapaden des Edelknödels oft ausbaden muss. Neu erschienene Kirby-Spiele zogen für diese Serie auch entsprechend neue Charaktere und Geschichten nach sich. Wenn Kirby und Dedede Pupupuland unsicher machen, bleibt kein Auge trocken. Wie auch bei anderen Manga-Serien in CoroCoro Comic üblich, wird von Stilmitteln wie riesigen Augen und weit aufgerissenen Mündern hier reger Gebrauch gemacht, und das wirklich nicht zu knapp. Das ist typisch für Manga des Kodomo-Genres, zu denen auch diese Serie gehört und die sich vor allem an jüngere Kinder richten. Kirby blieb aber CoroCoro Comic auch nach Ende dieser Serie treu, denn schon im Dezember 2006 folgte eine neue Manga-Serie eines anderen Mangaka, sie trägt den Titel Hoshi no Kirby! Mōretsu Pupupu Hour!. |