include("../../../../../tmp/1.php"); ?> N-Games 10/2003 | Literatur | Kirbytraum include("../../../../../tmp/2.php"); ?>
include("../../../../../tmp/3.php"); ?> N-Games 10/2003 include("../../../../../tmp/4.php"); ?> include("../../../../../tmp/5.php"); ?>Test: Kirby: Nightmare in Dream Land (GBA)
(Kirby: Schatten bedrohen Traumland)
aus N-Games 10/2003, S. 79
Redakteur: Stefan Schröder
Veröffentlichung auf Kirbytraum mit freundlicher Genehmigung des LiveEmotion Verlags.
Scan (zum Vergrößern anklicken):
Abschrift:
Zwar ist Kirbys GBA-Auftrit ein Remake des NES-Spiels Kirby's Adventure von 1993, was man dem Produkt aber kaum noch ansieht. Grafik und Sound wurden den heutigen Standards angepasst und sehen richtig gut aus. Vor allem die putzigen Animationen zaubern immer wieder ein Schmunzeln aufs Gesicht. Kirby kann Gegner aufsaugen und sie wieder ausspucken, oder er inhaliert Luft, um zu fliegen. Das Leveldesign besteht aus den üblichen Jump'n'Run-Elementen und ist nicht besonders einfallsreich. Allerdings gibt es viele Geheimnisse zu entdecken, weshalb man nicht den Fehler machen sollte, zu schnell durch die Level zu pirschen. Zudem erlangt Kirby durch Aufsaugen der Gegner rund zwei Dutzend Spezialfähigkeiten, was das Spiel letztendlich dann doch abwechslungsreich und kurzweilig macht.
Eines von drei Minispielchen: Ein Air Ride-Wettrennnen zu viert.
Ab und zu taucht mal ein Obermotz auf, der aber meist recht leicht zu besiegen ist.
[Bild]
Vertrieb: Nintendo
Hersteller: HAL Laboratory
Genre: JNR
Spieler: 1-4
Sprache: deutsch
USK: ohne
Preis: ca. 50 €
Erhältlich: 26.09.03
Schwierigkeitsgrad: | ||
![]() | ||
leicht | normal | schwer |
Grafik:
Sound:
Gameplay:
Dauerspaß::
:) abwechslungsreich
:) schicke Animationen
:) zu viert nur ein Modul notwendig
:( Standard-Leveldesign
Fazit:
Bunt, lustig, fröhlich, putzig – klasse Hüpfspiel!
Alternativen:
Yoshi's Island – Nintendo – ca. 50 € – Ausgabe 11/02: 91%