Willkommen auf Kirbytraum, eine inoffizielle Fansite rund um den Edelknödel Kirby von Nintendo
und HAL Laboratory ! Wenn ihr zum ersten Mal auf dieser Site seid oder mit Kirby noch nicht
vertraut seid, schaut doch mal beim Kirby-ABC vorbei.
Planet Robobot international erschienen und Interview
12.06.2016
Am Freitag, dem 10. Juni, wurde Kirby: Planet Robobot
offiziell international veröffentlicht. Auf der Website
Nintendo Everything
steht eine englische Übersetzung eines Interviews mit Planet-Robobot-Director Shinya Kumazaki
zur Verfügung, welches in der April-Ausgabe des japanischen Magazins Nintendo Dream
erschien. Wie auch andere Interviews enthält es zahlreiche
Hintergrundinformationen zur Entwicklung des Spiels.
Planet Robobot in Japan erschienen
20.04.2016
Kirby: Planet Robobot ist seit heute offiziell in Japan
auf 3DS-Karte und als Download erhältlich.
Außerdem ist mit Kirby’s Dream Land 2 ein weiterer Virtual-Console-Titel der
Kirby-Reihe für Nintendo 3DS in Südkorea veröffentlicht worden.
Planet Robobot
28.03.2016
Zunächst wünsche ich allen Besuchern noch frohe Ostern!
In der Nintendo-Direct-Präsentation vom 3. März wurde ein neuer Kirby-Titel für;
Nintendo 3DS enthüllt, Kirby: Planet Robobot
(in Japan Hoshi no Kirby: Robobo Planet). Da sich Kirby-Fans in der Zwischenzeit sicher bereits über
andere Quellen informiert haben, folgt an dieser Stelle nur eine kurze Zusammenfassung.
Wie schon bei Triple Deluxe handelt es sich auf den ersten Blick um ein typisches Jump-’n’-Run-Abenteuer
der Kirby-Reihe. Erneut kann Kirby seine Gegner einsaugen und ihre Fähigkeiten kopieren. Zu den neuen
Spezialkräften gehören dabei „Doktor“, „Gift“ und „ESP“. Neu ist aber die Möglichkeit, den Helden mit
einer großen Roboter-Rüstung zu versehen, worauf schon Cover und Titel hinweisen. Je nachdem, über welche
Fähigkeit Kirby verfügt, kann er mit dem Gefährt unterschiedliche Angriffe ausführen.
Auch Mehrspieler-Optionen werden geboten. Bis zu vier Spieler können sich gemeinsam in den Kampf stürzen, dabei
kommen auch Rollenspielelemente wie Erfahrungspunkte zum Einsatz. Des Weiteren wird es ein Shoot-’em-up-Spiel geben.
Außerdem wird Planet Robobot mit den meisten Amiibo kompatibel sein. Mit dem Spiel werden vier neue Amiibo
veröffentlicht: Kirby, Meta Knight, König Dedede und Waddle Dee.
Text-, Bild- und Videomaterial findet sich auf den offiziellen Websites.
Kirby: Power-Malpinsel und Kirby Mass Attack sind inzwischen auch in Japan im Wii U eShop
erhätlich. Außerdem werden seit Februar in Südkorea Virtual-Console-Titel im 3DS eShop
angeboten, darunter Kirby’s Dream Land.
Ein frohes Neues!
01.01.2016
Ich wünsche allen Besuchern ein gesundes neues Jahr und viel Erfolg für 2016!
Frohe Weihnachten!
24.12.2015

Scan von
Pupupu Seijin
Allen Besuchern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest! Ich wünsche euch eine schöne Zeit.
Mit dem Adventskalender hat es diesmal leider nicht geklappt. Aber die nächste Adventszeit kommt bestimmt. :-)
Kirby-Interviews
10.12.2015
Es gibt wieder eine neue Seite, dieses Mal dreht sich alles um Interviews. Wer sich schon mal mit der
Geschichte und Entwicklung der Nintendo-Spiele beschäftigt hat, kennt sicher zumindest die Interviews der „Iwata-fragt“-Reihe,
in denen die Menschen hinter den Spielen viele interessante Hintergrundinformationen verrieten, was in diesem Fall auch für
den Interviewer galt, denn Iwata selbst war ein ungemein talentierter Entwickler. Diese Interviews wurden auch speziell für
zwei Kirby-Titel durchgeführt, im Falle des obigen Fotos für Kirby’s Adventure Wii.
Aber das sind selbstverständlich bei weitem nicht alle Interviews aus mehr als zwei Jahrzehnten Kirby-Geschichte. Auf der neuen
Seite sollen alle Interviews gesammelt werden, die je den rosa Helden als Thema hatten, und wenn es nur ein kleines, aber nicht
weniger interessantes Detail ist. Natürlich ist die Liste nicht vollständig. Schreibt mir, wenn ihr
weitere Interviews oder Übersetzungen japanischer Texte kennt!
Außerdem sind Kirby: Power-Malpinsel und Kirby Mass Attack seit dem 3. Dezember auf Virtual Console für
Wii U in Europa und Australien verfügbar.
Für den Adventskalender sind leider noch keine Werke eingegangen. Aber Kirbytraum
muss sich nach mehrjähriger Inaktivität wohl einfach erst neu etablieren. Dennoch wäre es schön, wenn
wenigstens ein Werk am 24. Dezember präsentiert werden kann, immerhin sind bis dahin noch knapp zwei Wochen Zeit.
Adventskalender 2015
30.10.2015
In einem Monat ist bereits der 1. Advent! Wer Kirbytraum schon länger kennt, erinnert sich vielleicht noch an den
Adventskalender von 2010. Dieser wurde mit Einsendungen der Kirbytraum-Besucher gefüllt.
Es reichte zwar nicht für 24 Überraschungen, aber immerhin gab es vier Kunstwerke für die Adventssonntage und ein
weiteres für Heiligabend zu sehen.
Auch für die darauf folgenden Jahre war ein Adventskalender geplant, doch wegen mehrerer inaktiver Phasen Kirbytraums wurde daraus
nichts. Dieses Jahr aber soll es wieder anders werden. Nähere Infos gibt es auf der
Adventskalender-Seite. Selbst wenn die Zeit für 24 Einsendungen zu knapp sein dürfte,
würde ich mich sehr darüber freuen, wenn wieder einige weihnachtliche Werke, ob Zeichnungen, Fotos, Geschichten, Gedichte oder anderes,
auf Kirbytraum präsentiert werden können. :-)
VIP-24:7-Downloads und Picross-Cameo
17.10.2015
Wer schon Mitglied bei Nintendo of Europes kürzlich eingestelltem Kundentreueprogramm Club Nintendo war,
als es noch Nintendo VIP 24:7 hieß, erinnert sich vielleicht noch an Banner wie den obigen, die nach der Registrierung
eines Spieles erschienen. Zu dieser Zeit wurden nicht nur Sterne auf dem Konto gutgeschrieben, sondern oben drauf gab es noch kostenlose
Downloads passend zum Spiel. Doch mit dem Erscheinen der Wii und dem Relaunch der Website erhielt man für Registrierungen „nur“
noch Sterne.
Für genau diese längst nicht mehr bei Nintendo verfügbaren Downloads wurde die Seite
VIP-24:7-Downloads eingerichtet, mit Hintergrundbildern, Bildschirmschonern, einem kleinen Flash-Spiel
und mehr. Aber es fehlen vermutlich noch einige Kirby-Downloads, ich freue mich über jede Mithilfe zur Vervollständigung.
Am 1. Oktober erschien in Japan Rittai Picross 2 für Nintendo 3DS, Nachfolger des außerhalb Japans
als Picross 3D bekannten DS-Spiels. Wie auch die meisten Kirby-Titel wurden beide Spiele von HAL Laboratory
entwickelt. Ziel ist es, von einem aus vielen Würfeln bestehenden Quader anhand von Zahlen bestimmte Würfel zu entfernen,
so dass ein dreidimensionales Bild entsteht. Wie ein Video
zeigt, hat man auch Kirby und Waddle Dee einen Gastauftritt als Puzzle gewidmet.
Fan-Fiction-Nachschub von Mario-Master und David Paech
21.09.2015
Auf der Geschichten-Seite gibt es zwei neue Werke zu lesen. Eines davon wurde bereits
2012 von Mario-Master vollendet und trägt den Titel
Der Zorn des Lord Doom. Die Ereignisse
in dieser umfangreichen Story aus 42 Kapiteln finden nach dem Ende der Anime-Serie statt. Nach Nightmares Vernichtung
durch Kirby kehrten einige Jahre Frieden in Dreamland ein. Doch nun droht eine neue Bedrohung namens Doom. Aber es
gibt Hoffnung in Form des jungen Sternenkriegers Konan. Auch die Liebe kommt in der Geschichte nicht zu kurz.
Ganz neu dagegen ist David Paechs Fan Fiction Kirby Dreamland News.
König Dedede wird entführt, und es liegt an Kirby und seinem Freund Taranza, den König zu
retten. Doch ein mysteriöser Drache macht Schwierigkeiten. Die Geschichte steht noch am Anfang und
wird von David fortgesetzt.
Nach langer, langer, seeehr langer Zeit des Wartens geht die neue Version von Kirbytraum endlich
„offiziell“ online!
Neben dem Design ist, wie bereits angekündigt, eine wesentliche Neuerung der
Übergang von einer statischen zu einer dynamischen Website. Das erleichtert
mir ganz wesentlich ihre Handhabung, denn nun können problemlos Designänderungen
für die gesamte Website vorgenommen werden, anstatt jede Seite einzeln bearbeiten
zu müssen.
Wie viele sicher schon bemerkt haben, gibt es eine Änderung an den Spieleseiten,
besser gesagt bei den wenigen, die bisher einen umfangreicheren Spieleführer enthalten.
Coverscans, Literatur usw. sind nun auf seperaten Seiten zu finden, welche in der linken
Navigation über einen „Medien“-Kasten zu erreichen sind. Zu sehen ist dies
momentan bei Kirby’s Dream Land und
Kirby’s Fun Pak. Außerdem gibt es Ergänzungen
für zwei Spiele aus vergangenen Tagen auf der Cameos-Seite
(Super Mario Land 2 und Link’s Awakening, erstgenanntes neu hinzugefügt),
wobei neuere Titel wie Nintendogs + Cats noch fehlen.
Des Weiteren gibt es einen neuen Partner,
Mario-Land.
Seit Mitte 2011 ist natürlich eine Menge rund um Kirby passiert. Eine Zusammenfassung
der Ereignisse bis 2015 gibt es in der
vollständigen Meldung.
Ältere News im Newsarchiv